In diesem Workshop befassen wir uns mit dem weiblichen* Körper und lernen die vielen Facetten des Menstruationszyklus kennen. Gemeinsam reflektieren wir in einem angenehmen und gemütlichen Rahmen den eigenen Umgang mit dem Zyklus und lernen, wie die inneren Kraftquellen der verschiedenen Zyklusphasen genutzt werden können.
Es wird genügend Zeit sein, damit alle offenen Fragen und Ängste besprochen werden können.
Dieser Workshop gibt Einblicke in die Welt der Verhütungsmethoden. Wir beschäftigen uns mit hormonellen und hormonfreien Varianten und lernen, wie die jeweiligen Verhütungsmittel wirken. Außerdem gehen wir der Frage nach, welche Einflüsse die verschiedenen Methoden auf den Körper haben können.
Es wird genügend Zeit sein, damit alle Fragen besprochen werden können.
Im Rahmen der Gruppensupervision können alle Interessierten aus unterschiedlichsten Berufsgruppen Themen und Fallsituationen aus dem eigenen Arbeitsalltag einbringen, die mit dem Thema Sexualität (Sexualpädagogik, Sexualberatung, Familienberatung etc.) in Zusammenhang stehen. Natürlich sind auch Personen herzlich willkommen, die kein eigenes Thema einbringen.
Die Supervision ist für Lebens- und Sozialberater*innen in Ausbildung anrechenbar!